Kinder wie die Zeit
vergeht, wer hat denn an der Uhr gedreht? Bald ist es wieder soweit!
Das Warten hat ein Ende.
Das Event der Extraklasse!
Vor 45 Jahren durften wir raus!
Verabredet sind wir am 31. Mai 2019 Uhr in der Gaststätte "Nienhaus"
in Gronau, Gluckstraße 22, um es mal wieder so richtig krachen zu
lassen.
Pflichtveranstaltung - daher werden keine Entschul-digungen
akzeptiert. Die
Tickets sind bereits gebucht. Alle freuen sich
nur auf Dich! Komm und sei dabei!
Die offizielle Einladung mit allen Programmdetails folgt wie immer
rechtzeitig per Kurier.
Die Orga-Maschine läuft bereits auf Hochtouren!
(Monika, Marlu, Heiko, Manfred und Michael).
"Alt geworden sind nur die anderen - eine Reise zu uns selbst"
wie
das Hamburger Abendblatt einst so treffend formulierte.
- Deutschland wird zum 2. mal Fußball Weltmeister
- ABBA landet den Hit "Waterloo"
- US Präsident Nixon scheitert an "Watergate"
- Bundeskanzler Willy Brandt tritt zurück
- Walter Scheel wird Bundespräsident
- erste deutsche IKEA Filiale
- die Preisbindung für Markenartikel wird aufgehoben
- Start der Flensburger Verkehrssünder-Kartei
- Class of `74 darf raus
40 Jahre nach der Schulentlassung! Es war sehr schön sich wiederzusehen.
Unsere kurzzeitige Rückkehr in eine vergangene Zeit. So war der Abend erfüllt vom alten Geist samt der alten Begeisterung.
Ein häufig gehörter Satz fing mit den Worten an: "Weisst du noch als wir ... ?" Alles genauso und doch ganz anders.
Die Zeit war gnädig mit uns.
Schön, dass du da warst!
Ein wirklich interessantes und sehr umfangreiches Programm war für uns auf die Beine gestellt worden.
Das Treffen an der alten Wirkungsstätte. Dank an Christian Bauer, der den richtigen Schlüssel dabei hatte und uns sicher durch ein Labyrint von langen Gängen führte, aber dabei nie vergass, in extra für uns vorbereiteten Räumen einen kurzen, informativen Vortag zu halten. Das war wirklich
Spitze! Und siehe da - die Schule verfügt heute sogar über einen Lift.
Am Ende der Führung gab es Erfrischungen. Das hatten wir uns auch redlich verdient.
Die Lokalität zum Abfeiern - nur für uns! (war auch besser so). Heiko, der das Fest nicht nur federführend organisierte, sondern auch den Abend souverän mit passenden Witz und treffender Situationskomik moderierte.
Marlu und Monika, die uns mit viel Liebe einen beeindruckenden Empfang im Saal bereiteten.
Anja, die dafür sorgte, dass wir unsere Namen nicht vergessen.
Ottmar, der eine professionelle Bildschirm-Präsentation, samt Equipment, von unseren Fotos der vergangenen Klassentreffen mitbrachte.
Manfred, der sich wie immer um die finanziellen Angelegenheiten kümmerte.
Werner, der uns zu jeder Zeit mit dem richtigen Groove versorgte, sodass wir auch am Morgen danach den Bass noch spüren konnten.
Claudia, schön das du da warst.
"Bitte melde Dich!" Namensschilder zuorden. Großartige Idee! Eine wahrlich machmal unterschätzte Aufgabe. Warum eigentlich?
Grüße von verhinderten Ehemaligen kamen aus der ganzen Welt. Danke! Von Kairo über Velbert bis Gronau - für Euch sei zum Trost gesagt - dieses eingespielte Team arbeitet bereits an der "45" - wir kommen aller wieder! Und die "50" erreichen wir locker.
Kulinarisch Westfälisch - die feine Küche aus der VDK Siedlung. Es war einfach lecker. Ausgewählte Kräuterliköre - Schluck. Einen schönen Gruß an Herrn Rolinck.
Danach ein softer Übergang zu den Bewegungs-übungen. Rock, Funk, Swing und Foxtrott - Lingemann wäre sicherlich stolz auf uns gewesen. Die 74er können es noch. Keiner hatte "Rücken". Beinbruch war natürlich entschuldigt.
So haben wir wieder einmal ein großes Fest gemeinsam feiern dürfen.
Danke Class of '74, danke Gronau.
Freitag, den 30. Mai 2014
17:00 Uhr - Treffen an der Fridtjof-Nansen-Realschule
19:00 Uhr - Party Gaststätte "Nienhaus",
Gluckstraße 22, 48599 Gronau
Klassentreffen zum 40-jährigen Jubiläum! Termin unbedingt vormerken!
Eurer Team:
Marlu Heinrichs (Goeters)
Monika Neuschildkamp (Pauels)
Manfred Buß
Heiko Göhlfennen
Freitag, den 22. Mai 2009 - "Alte Tenne" Hof Brefeld, Gronau
Herzlichen Dank, dass Ihr so zahlreich gekommen seid und dadurch das Fest erst zu einem Fest wurde. Küche, Getränke, und Location waren wie jedesmal Spitze! Der DJ, der immer den richtigen Ton fand und bis zum Ende durchhielt. Dank an alle Organisatoren und Helfer die wieder einmal eine so tolle Fete auf die Beine gestellt haben.
Unser bewährtes Orga-Team:
Marlu Heinrichs, geb. Goeters
Brigitte Bevers, geb. Budtke
Heiko Göhlfennen
Manfred Buß
Erstmalig gab es ein Gewinnspiel welches Brigitte Bevers knapp für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch! Den Preis erhielt sie aus den Händen von Manfred Buß.
All die, die nicht konnten, wollten, mochten oder durften, Euch sei gesagt, Ihr habt etwas Starkes verpaßt!
Freuen wir uns gemeinsam auf mehr!
Viel Freude an den aktuellen Fotos sowie möglich ausgelöste Errinnerungen an Freunde, Freundinnen und den vielen Geschichten während der gemeinsamen Zeit! Es hat Spaß gebracht das Klassentreffen zu fotografieren. Danke.
So sind 320 Fotos im RAW-Format entstanden, die einen Platzbedarf von ca. 4,7 GB beanspruchen. Ja, ja - wir waren recht fleißig. Mit zunehmender Stunde gestalteten sich Motivsuche und sichere Auslösung der Kamera deutlich schwerer. Herr Rolinck tat sein Übriges dazu.
Ein Wiedersehen 35 Jahre nach ihrer Schulentlassung feierten am Wochenende zahlreiche Ehemalige der Fridtjof-Nansen-Realschule.
Der Abschlussjahrgang 1972 - der sich auch "Class of '74" nennt, feierte in der Partyhütte der "Alten Tenne" Brefeld. Einige der Ehemaligen reisten von Frankfurt, Düsseldorf oder Velbert an.
Und - die Vorbereitungen für das 40-jährige Klassentreffen laufen bereits.